Dirk Monreal, Kunstraumkonzepte Bonn

Über den Künstler Maruf Ahmed und seine Art zu malen

„Marufs leuchtende, kräftige und ausdrucksvolle Farben strahlen eine positive Energie aus. Linien, Spiralen und Kreisbewegungen verleihen seinen Bildern kraftvolle Emotion. Mit Pinsel, Spachtel, Armen und Händen wird die Farbe auf dem Bildträger aufgetragen. Man spürt den totalen körperlichen Einsatz, der hinter jedem Strich und jeder Linie steht.

Marufs Leinwandarbeiten werden keine Skizzen oder Vorzeichnungen unterlegt. Die Entstehung des Bildes ist dem Zufall des Malprozesses überlassen. Farbströme, Verschlingungen und expressive Stöße stehen in Kontrast zu Farbflächen, die einen Ausdruck von Ruhe, Eleganz und Meditation erzeugen.

Trotz der emotionsgeladenen Dichte wirken seine Bilder niemals chaotisch und willkürlich. Die Gesamtkomposition besticht durch ihre innere Geschlossenheit und zeugt von einem einfühlsamen differenzierten Umgang mit Form und Farbe.“

About the artist Maruf Ahmed and his way of painting

"Marufs bright, strong and expressive colours radiate a positive energy. Lines, spirals and circular movements give his paintings powerful emotion. With brush, spatula, arms and hands the colour is applied to the canvas. You can feel the total physical effort behind every stroke and line.

Maruf's canvas works are not underlaid with sketches or preliminary drawings. The creation of the picture is left to the coincidence of the painting process. Streams of colour, intertwining and expressive bumps are contrasted with areas of colour that create an expression of calm, elegance and meditation.

Despite the emotionally charged density, his paintings never seem chaotic and arbitrary. The overall composition captivates by its inner unity and testifies to a sensitive and differentiated handling of form and colour."

Prof. Muntasir Mamun, Dhaka